26.02.2024 Brandeinsatz in Gartensiedlung am HUtberg Großschönau Brand einer Gartenlaube |
24.02.2024 Brandeinsatz in Hörnitz Ernst Thälmannstraße Brand eines PKW an |
17.02.2024 Hilfeleistung in Hutberg Großschönau Gemeldete Hilfe Rufe aus |
26.02.2024 Brandeinsatz in Gartensiedlung am HUtberg Großschönau Brand einer Gartenlaube |
24.02.2024 Brandeinsatz in Hörnitz Ernst Thälmannstraße Brand eines PKW an |
17.02.2024 Hilfeleistung in Hutberg Großschönau Gemeldete Hilfe Rufe aus |
Das traditionsgemäße Setzen des Maibaumes stand in diesem Jahr unter einem besonders guten Vorzeichen. Am Ende des Monats April gab der Sommer sein erstes Gastspiel mit Temperaturen bis zu 29 °C. Alles grünte und blühte zum Start in den Wonnemonat Mai. Die Kameraden der Gemeindefeuerwehr hatten das Fest sorgfältig vorbereitet. Für Getränke und Verpflegung war gesorgt, aber der große Zuspruch durch die Großschönauer Familien und ihre Gäste sollte später dazu führen, dass am Abend noch einmal Bratwürste herangeschafft werden mussten.
Am 9. März um 19.00 Uhr trafen sich die Mitglieder der Gemeindefeuerwehr in der Hubertusbaude zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Als Ehrengäste wurden Bürgermeister Frank Peuker, die Ortsvorsteherin Karin Szalai, der stv. Kreisbrandmeister Rolf Faltin sowie Eckehard Schumann mit Gattin, Gemeinderat Mario Suske und das älteste Ehrenmitglied Gottfried Pilz begrüßt. Der scheidende Gemeindewehrleiter Dieter Neumann stellte den Jahresbericht 2011 der Gemeindefeuerwehr vor und zog eine positive Bilanz hinsichtlich des Erfolgs der Einsätze und der Einsatzbereitschaft der Kameraden.