Man muss nur auf den Sonnenstand schauen und das Wetter erleben um zu wissen, der Herbst ist da und bis zum Weihnachtsfest ist es nicht mehr weit. Aber auch diese Zeit im Lauf des Jahres hat sehr schöne Seiten, und die Aussicht auf Feiertage und Feste ist erfreulich. Nur der Dienst bei der Feuerwehr, also besonders Übungen nach Plan, die immer nach Feierabend stattfinden, wird nun nicht mehr von freundlichem Abendsonnenschein begleitet. Es ist ganz einfach zunehmend dunkel. Das gilt natürlich auch für eventuelle Einsätze in den Abendstunden. Das Geschehen in den zurückliegenden Tagen lässt sich relativ kurz beschreiben, es ist eine Mischung aus Dienst und freiwilligem Ehrenamt. Am 13. und 14. September fand wieder das nun schon traditionsreiche „Oberlausitzer Dreieck“ statt, das, trotz „durchwachsenen“ Wetters nicht nur aus der Sicht der Veranstalter erfolgreich und gut gelaufen ist. Dazu folgendes Zitat (sinngemäß): Stimmung großartig, Dank an die Helfer, Lob für die Fahrer und ihre Disziplin. Es gab ein paar kleinere Unfälle mit beherrschbaren Folgen. Ein herzlicher Dank richtete sich besonders an die Feuerwehren und Rettungssanitäter, deren Engagement und schnelle Reaktionen für die Sicherheit aller Teilnehmer und Zuschauer gesorgt hatten.
Auch unsere Gemeindefeuerwehr ist seit dem Beginn dieser Rennveranstaltungen Teil dieses Teams und hat sich auch in diesem Jahr das Lob redlich verdient. Am 22. September ging es im Rahmen des im Dienstplan vereinbarten Ausbildungsprogrammes noch einmal um das Thema Vegetationsbrand. Die Übung war dafür angelegt, einige Aspekte aus der gemeinsamen Übung mit den Varnsdorfer Kollegen zu vertiefen. Es ging um verschiedene Brandarten, wie Flächenbrand (dafür gab es eine Sachspende in Form von Stroh) oder sprunghafte Ausbreitung von Feuer (spot fire, dafür wurde eine überschaubar große Fläche in einem Sandkasten mit Sägespänen) vorbereitet, entzündet und anschließend "bearbeitet"). Auf diese Weise soll noch mehr Sicherheit im Umgang mit der Bekämpfung derartiger Brände entwickelt werden. Die Übung verlief erfolgreich.
Zum 27. September hatten die Hasiči, also die Feuerwehr-Freunde in Svojkov, wieder zu ihrem schon 13. traditionsreichen Wenzelsmarkt / Václavský jarmark in den dortigen Schlossgarten eingeladen. Handwerker stellten alte Gewerbe vor, sogar ein Imker samt fliegenden Bienen, mit Honig und Met war dabei. Ein schönes Programm erwartete die Gäste, König Wenzel / Vaclav ritt mit seinem Gefolge ein, sprach um 12 Uhr zu seinem Volk, und die besonders bei unseren Nachbarn beliebten Majoretten lieferten eine schöne Schau ab. Natürlich mangelte es auch nicht an Speisen und Getränken. So wurde es ein perfekter Tag, der auch die freundschaftliche Beziehung zwischen unseren Feuerwehren hier an der Grenze pflegte.
Am 8. September gab es um 13.54 Uhr einen Einsatz (technische Hilfe) in der Waltersdorfer Hauptstraße 60, früher ein Restaurant, heute befindet sich dort eine ambulant betreute Wohngruppe. Der Fahrstuhl war mit dem Hausmeister in der oberen Etage steckengeblieben. Der Notruf funktionierte und gelangte in die Einsatzleitzentrale. Unsere Feuerwehr konnte, nach einem kleinen Umweg über die Großschönauer Hauptstraße 60 infolge Fehlinformation, helfen und den Fahrstuhl wieder in die richtige Position bringen.
Auch in diesem Jahr gibt es in unserer Feuerwehr Dienstjubilare. Der Landkreis Görlitz richtet am 25. Oktober im Bürgerhaus zu Niesky wieder eine Auszeichnungsveranstaltung zur Ehrung der aktiven Dienstjubiläen und treuen Dienste in der Feuerwehr aus, zu der über die Wehrleitungen eingeladen wird. Die Kameraden Walter Heine (OFW Großschönau) und Andreas Lorenz (OFW Waltersdorf) dienen seit 50 Jahren in der Feuerwehr, Kamerad Sven Grunewald (OFW Waltersdorf) seit 25 Jahren. Walter Heine wird an der Veranstaltung teilnehmen und vom OWL Fabian Hälschke nach Niesky gefahren. Die beiden anderen Kameraden werden ihre Auszeichnung demnächst hier vor Ort erhalten.
Über Ereignisse und Veranstaltungen des letzten Quartals im Jahr wird noch zu berichten sein.
© Text Ch. Müller (CM) / Fotos FFW